Ich finde den gesamten Antrag sehr sehr gelungen! Nur etwas missverständlich ist der Satz “1. Neue Gewerbegebiete lehnen wir grundsätzlich ab.”
Der Satz ist natürlich im Zusammenhang des ganzen Antrags richtig. Aber wie es in der Politik leider oft ist: die Gegner können einen Satz herausgreifen und dann heißt es “Die Grünen sind gegen Gewerbegebiete” und der Rest wird nicht erwähnt. Wir haben ja erlebt, wie Toni Hofreiters differenzierte Aussagen zu der Propaganda wurden: “Die Grünen wollen Einfamilienhäuser verbieten”. Daher würde ich empfehlen, den Satz zu streichen.
Der nächste Satz sagt ja eigentlich das gleiche, nur positiv formuliert: “Neuen Gewerbegebieten können wir nur in begründeten Einzelfällen zustimmen, bei denen untenstehende Kriterien erfüllt sind.”
Wir sind uns ja inhaltlich völlig einig. Es ist nur die Frage, wie man es formuliert, provokativ oder sachlich. Das Bundestagswahlprogramm fährt aus gutem Grund die Linie, harte Aussagen sprachlich vorsichtig zu formulieren. Ich meine, wir sollten uns mitten im Bundestagswahlkampf nicht wegen eines kommunalpolitischen Themas angreifbar machen.